Donnerstag, 19. September 2019 |
Saal: |
Raum 5 | 2. OG (11.15 - 12.45 Uhr) |
|
|
SY 1 Pulmologisches Monitoring als Basis der individualisierten Beatmung im Klinikalltag
 |
|
Vorsitz: |
P. Teschendorf, Osnabrück
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 1.1 | 11.15 - 11.45 |
|
Funktionelle Bildgebung der beatmeten Lunge - die elektrische Impedanztomografie im Klinikalltag
S. Pulletz (Osnabrück) |
| 1.2 | 11.45 - 12.15 |
|
Volumetrische Kapnografie und CO2-basierte Bildgebung
S. Böhm (Rostock) |
| 1.3 | 12.15 - 12.45 |
|
Transpulmonales Druckmonitoring in der Beatmungsmedizin
T. Becher (Kiel) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
Löwenstein Medical GmbH & Co. KG
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Estrel Saal B | EG (11.15 - 12.45 Uhr) |
|
|
SY 2 Extrakorporale Therapien Up-to-date
 |
|
Vorsitz: |
A. Zarbock, Münster J. Kielstein, Braunschweig
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.1 | 11.15 - 11.45 |
|
Klug handeln: Therapie und Tools
A. Zarbock (Münster) |
| 2.2 | 11.45 - 12.15 |
|
Nierenersatzverfahren heute & morgen – Update RRT 2.0
J. Kielstein (Braunschweig) |
| 2.3 | 12.15 - 12.45 |
|
Supportive Therapie bei hyperkapnischem Atemnotsyndrom: Extrakorporale CO2- Elimination
M. Achilles (Wesel) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
Baxter
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Paris | EG (11.15 - 12.45 Uhr) |
|
|
SY 3 Update A&I - Neues und Bewährtes zur Sedierung, intravenösen Anästhesie und Volumentherapie
 |
|
Vorsitz: |
M. Adamzik, Bochum
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 3.1 | 11.15 - 11.45 |
|
Die drei Fragezeichen der Sedierung: Wie tief? Wie lange? Womit?
J. Wallenborn (Aue) |
| 3.2 | 11.45 - 12.15 |
|
Anästhesie und Outcome bei onkologischen Eingriffen: Was gibt es Neues?
V. Ghezel-Ahmadi (Wiesbaden) |
| 3.3 | 12.15 - 12.45 |
|
Rätsel der Volumentherapie: Was wissen wir heute wirklich?
D. Chappell (München) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Raum 4 | 2. OG (11.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
SY 4 Blutungsnotfälle
 |
|
Vorsitz: |
D. Pappert, Potsdam D. Reuter, Rostock
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 4.1 | 11.30 - 12.00 |
|
- unter oralen Antikoagulantien
C. von Heymann (Berlin) |
| 4.2 | 12.00 - 12.30 |
|
- peripartal
J. Wallenborn (Aue) |
| 4.3 | 12.30 - 13.00 |
|
- in der Intensivmedizin
A. Faltlhauser (Weiden) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
CSL Behring GmbH
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Raum 5 | 2. OG (13.15 - 14.15 Uhr) |
|
|
SY 5 Dexmedetomidin als Supplement zur Allgemeinanästhesie bei Wirbelsäuleneingriffen: klinische Erfahrungen
 |
|
Vorsitz: |
S. Piper, Frankenthal
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 5.1 | 13.15 - 13.45 |
|
The intraoperative use of Dexmedetomidin: is it benefical?
M. van de Velde (Leuven/Belgien) |
| 5.2 | 13.45 - 14.15 |
|
Dexmedetomidin als Supplement zur Allgemeinanästhesie bei Wirbelsäulen Eingriffen: Klinische Erfahrungen
S. Hargasser (München) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
EVER Valinject GmbH
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Estrel Saal B | EG (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
SY 6 Neue Ansätze in der Regionalanästhesie
 |
|
Vorsitz: |
P. Kessler, Frankfurt am Main
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 6.1 | 13.15 - 13.45 |
|
Die wichtigsten Blockaden in der Tageschirurgie
P. Kessler (Frankfurt am Main) |
| 6.2 | 13.45 - 14.15 |
|
Die richtige Technik für Blockaden
O. Vicent (Dresden) |
| 6.3 | 14.15 - 14.45 |
|
Neue Substanzen für kurze Blockaden - klinische Daten
O. Kimberger (Wien/Österreich) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
Sintetica GmbH
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Estrel Saal B | EG (16.30 - 18.00 Uhr) |
|
|
SY 7 Präzision und Balance mit Landiolol und Argipressin Innovative Therapieansätze im perioperativen Bereich sowie auf der Intensivstation
 |
|
Vorsitz: |
E. Kilger, München
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 7.1 | 16.30 - 17.15 |
|
Dekatecholaminisierung: Non-adrenerge Substanzen und kurzwirkame Beta-Antagonisten
E. Kilger (München) |
| 7.2 | 17.15 - 18.00 |
|
Aktuelles zum Management der Vasoplegie
H. V. Groesdonk (Erfurt) |
|
Diese Sitzung ist organisiert durch
Amomed Pharma GmbH
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|