Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Donnerstag | Freitag

Donnerstag, 19. September 2019
Saal: Raum 5 | 2. OG (11.15 - 12.45 Uhr)
SY 1   Pulmologisches Monitoring als Basis der individualisierten Beatmung im Klinikalltag Timetable Login
Vorsitz: P. Teschendorf, Osnabrück
 
Vorträge:  
Timetable Login   1.111.15 - 11.45  
Funktionelle Bildgebung der beatmeten Lunge - die elektrische Impedanztomografie im Klinikalltag
S. Pulletz (Osnabrück)
Timetable Login   1.211.45 - 12.15  
Volumetrische Kapnografie und CO2-basierte Bildgebung
S. Böhm (Rostock)
Timetable Login   1.312.15 - 12.45  
Transpulmonales Druckmonitoring in der Beatmungsmedizin
T. Becher (Kiel)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Löwenstein Medical GmbH & Co. KG


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Estrel Saal B | EG (11.15 - 12.45 Uhr)
SY 2   Extrakorporale Therapien Up-to-date Timetable Login
Vorsitz: A. Zarbock, Münster
J. Kielstein, Braunschweig
 
Vorträge:  
Timetable Login   2.111.15 - 11.45  
Klug handeln: Therapie und Tools
A. Zarbock (Münster)
Timetable Login   2.211.45 - 12.15  
Nierenersatzverfahren heute & morgen – Update RRT 2.0
J. Kielstein (Braunschweig)
Timetable Login   2.312.15 - 12.45  
Supportive Therapie bei hyperkapnischem Atemnotsyndrom: Extrakorporale CO2- Elimination
M. Achilles (Wesel)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Baxter


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Paris | EG (11.15 - 12.45 Uhr)
SY 3   Update A&I - Neues und Bewährtes zur Sedierung, intravenösen Anästhesie und Volumentherapie Timetable Login
Vorsitz: M. Adamzik, Bochum
 
Vorträge:  
Timetable Login   3.111.15 - 11.45  
Die drei Fragezeichen der Sedierung: Wie tief? Wie lange? Womit?
J. Wallenborn (Aue)
Timetable Login   3.211.45 - 12.15  
Anästhesie und Outcome bei onkologischen Eingriffen: Was gibt es Neues?
V. Ghezel-Ahmadi (Wiesbaden)
Timetable Login   3.312.15 - 12.45  
Rätsel der Volumentherapie: Was wissen wir heute wirklich?
D. Chappell (München)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Fresenius Kabi Deutschland GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Raum 4 | 2. OG (11.30 - 13.00 Uhr)
SY 4   Blutungsnotfälle Timetable Login
Vorsitz: D. Pappert, Potsdam
D. Reuter, Rostock
 
Vorträge:  
Timetable Login   4.111.30 - 12.00  
- unter oralen Antikoagulantien
C. von Heymann (Berlin)
Timetable Login   4.212.00 - 12.30  
- peripartal
J. Wallenborn (Aue)
Timetable Login   4.312.30 - 13.00  
- in der Intensivmedizin
A. Faltlhauser (Weiden)
Diese Sitzung ist organisiert durch
CSL Behring GmbH

Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Raum 5 | 2. OG (13.15 - 14.15 Uhr)
SY 5   Dexmedetomidin als Supplement zur Allgemeinanästhesie bei Wirbelsäuleneingriffen: klinische Erfahrungen Timetable Login
Vorsitz: S. Piper, Frankenthal
 
Vorträge:  
Timetable Login   5.113.15 - 13.45  
The intraoperative use of Dexmedetomidin: is it benefical?
M. van de Velde (Leuven/Belgien)
Timetable Login   5.213.45 - 14.15  
Dexmedetomidin als Supplement zur Allgemeinanästhesie bei Wirbelsäulen Eingriffen: Klinische Erfahrungen
S. Hargasser (München)
Diese Sitzung ist organisiert durch
EVER Valinject GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Estrel Saal B | EG (13.15 - 14.45 Uhr)
SY 6   Neue Ansätze in der Regionalanästhesie Timetable Login
Vorsitz: P. Kessler, Frankfurt am Main
 
Vorträge:  
Timetable Login   6.113.15 - 13.45  
Die wichtigsten Blockaden in der Tageschirurgie
P. Kessler (Frankfurt am Main)
Timetable Login   6.213.45 - 14.15  
Die richtige Technik für Blockaden
O. Vicent (Dresden)
Timetable Login   6.314.15 - 14.45  
Neue Substanzen für kurze Blockaden - klinische Daten
O. Kimberger (Wien/Österreich)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Sintetica GmbH

Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Estrel Saal B | EG (16.30 - 18.00 Uhr)
SY 7   Präzision und Balance mit Landiolol und Argipressin

Innovative Therapieansätze im perioperativen Bereich sowie auf der Intensivstation
Timetable Login
Vorsitz: E. Kilger, München
 
Vorträge:  
Timetable Login   7.116.30 - 17.15  
Dekatecholaminisierung: Non-adrenerge Substanzen und kurzwirkame Beta-Antagonisten
E. Kilger (München)
Timetable Login   7.217.15 - 18.00  
Aktuelles zum Management der Vasoplegie
H. V. Groesdonk (Erfurt)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Amomed Pharma GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
 
Freitag, 20. September 2019
Saal: Raum 4 | 2. OG (09.45 - 11.15 Uhr)
SY 11   Neue Herausforderungen für den Schutz lebenswichtiger Organe - Die Bedeutung des individuellen Monitorings Timetable Login
Vorsitz: P. Meybohm, Frankfurt am Main
 
Vorträge:  
Timetable Login   11.109.45 - 10.15  
Neuste Stragegien für das Patient Blood Management (PCB): Verbesserung der Ergebnisse bei chirugischen und kritisch kranken Patienten
P. Meybohm (Frankfurt am Main)
Timetable Login   11.210.15 - 10.45  
Post-operative Cognitive Dysfunction (POCD) & Delirium: The Role of Bilateral EEG - New Horizons in Brain Monitoring
F. Guarracino (Pisa/Italien)
Timetable Login   11.310.45 - 11.15  
Advanced Multi-Trageted Monitoring: Preventing Damage and Improving Outcome
F. Almeida Lobo (Porto/Portugal)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Masimo Europe Ltd.


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Estrel Saal B | EG (11.15 - 12.45 Uhr)
SY 8   PBM: Wenn die präoperative Situation Eisenmangel-haft ist, erhöht sich das Patientenrisiko - Auf das richtige Anämie-Management kommt es an Timetable Login
Vorsitz: P. Meybohm, Frankfurt am Main
 
Vorträge:  
Timetable Login   8.111.15 - 11.45  
PBM als Versorgungsstandard
S. Hofer (Kaiserslautern)
Timetable Login   8.211.45 - 12.15  
Anämiemanagement im klinischen Alltag – Die Umsetzung von PBM
P. Knüfermann (Bonn)
Timetable Login   8.312.15 - 12.45  
Juristische Aspekte im PBM
M. Oehlschläger (Hannover)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Vifor Pharma Deutschland GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Paris | EG (12.15 - 13.45 Uhr)
SY 9   Intraoperative Hypotonie und Hämodynamik - Neue Studienergebnisse und Therapiestrategien Timetable Login
Vorsitz: P. Kranke, Würzburg
L. Eberhart, Marburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   9.112.15 - 12.45  
Hypotonievermeidung und -therapie bei der Kaiserschnittentbindung
P. Kranke (Würzburg)
Timetable Login   9.212.45 - 13.15  
Kreislaufstabilisierung beim Erwachsenen - Neue Erkenntnisse und praxisnahe Lösungsansätze
L. Eberhart (Marburg)
Timetable Login   9.313.15 - 13.45  
Blutdruck und Hämodynamik in der Kinderanästhesie - Risiken erkennen und vermeiden
M. Jöhr (Adligenswil/Schweiz)
Diese Sitzung ist organisiert durch
ratiopharm GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Raum 4 | 2. OG (12.45 - 14.15 Uhr)
SY 10   Kluges Handeln bei Patienten unter NOAK-Therapie - was gibt es Neues in 2019? Timetable Login
Vorsitz: J. C. Kubitz, Hamburg
R. Klamroth, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   10.112.45 - 12.50  
Begrüßung und Einleitung
R. Klamroth (Berlin)
Timetable Login   10.212.50 - 13.10  
Narkose und OP unter NOAK-Gabe – (wie) kann das gutgehen? Periinterventionelles Management im Licht von Leitlinien und aktuellen Studienergebnissen 2019
C. von Heymann (Berlin)
Timetable Login   10.313.10 - 13.30  
Was tun, wenn es doch blutet? Effektives Blutungsmanagement beim antikoagulierten Patienten
R. Klamroth (Berlin)
Timetable Login   10.413.30 - 13.50  
Antikoagulation bei Risikopatienten – wo liegen die Fallstricke? Warum Ältere und Multimorbide besonders von der Antikoagulation profitieren
W. Haverkamp (Berlin)
Timetable Login   10.513.50 - 14.10  
Podiumsdiskussion
Timetable Login   10.614.10 - 14.15  
Zusammenfassung
J. C. Kubitz (Hamburg)
Diese Sitzung ist organisiert durch
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH


Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.