Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Donnerstag | Freitag

Freitag, 20. September 2019
Saal: Estrel Saal B | EG (08.15 - 09.45 Uhr)
SP 5   Aktuelle Probleme der perioperativen Schmerztherapie Timetable Login
Vorsitz: C. Stein, Berlin
S. Tafelski, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   5.108.15 - 08.45  
Muss ich über perioperative Analgetikagabe aufklären?
E. Biermann (Nürnberg)
Timetable Login   5.208.45 - 09.15  
Das Aus für einzelne Substanzen? Beispiel Metamizol
H. Rittner (Würzburg)
Timetable Login   5.309.15 - 09.45  
Lösungsansätze für die Klinik
R. Joppich (Köln)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Saal D | EG (10.00 - 11.30 Uhr)
SP 6   Klug handeln - die 5 Do's and Don'ts in… Timetable Login
Vorsitz: F. Wappler, Köln
R. Rossaint, Aachen
 
Vorträge:  
Timetable Login   6.110.00 - 10.22  
… Anästhesie
M. Coburn (Aachen)
Timetable Login   6.210.22 - 10.44  
… Intensivmedizin
R. Kopp (Aachen)
Timetable Login   6.310.44 - 11.06  
… Notfallmedizin
M. Bernhard (Düsseldorf)
Timetable Login   6.411.06 - 11.30  
… Schmerztherapie
E. Pogatzki-Zahn (Münster)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Raum 2 | EG (13.00 - 14.30 Uhr)
SP 7   Schmerzmanagement durch die Pflege Timetable Login
Vorsitz: R. Joppich, Köln
M. Hüppe, Lübeck
 
Vorträge:  
Timetable Login   7.113.00 - 13.30  
Expertenstandard beim Akutschmerz
D. Garrido-Luque (Essen)
Timetable Login   7.213.30 - 14.00  
Expertenstandard beim chronischen Schmerz
M. Heisel (Saarbrücken)
Timetable Login   7.314.00 - 14.30  
Vom Schmerzmentor zur Pain Nurse: was bietet welche Weiterbildung?
J. Kucharowski (Köln)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Lyon | EG (16.30 - 18.00 Uhr)
SP 8   Opioide – Fluch und Segen zugleich? Timetable Login
Vorsitz: H. Petermann, Münster
M. Goerig, Hamburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   8.116.30 - 17.00  
Entwicklung der Opioidtherapie im 20. Jahrhundert/ …als Hoffnungsträger im 20. Jahrhundert
W. Witte (Bielefeld)
Timetable Login   8.217.00 - 17.30  
Hyperalgesie als Problem einer Therapie mit Opioiden – nur Fiktion?
W. Koppert (Hannover)
Timetable Login   8.317.30 - 18.00  
Die „Opioidepidemie“ - Ursachen und Folgen
C. Zöllner (Hamburg)
Mitglieder des WAK Geschichte der Anästhesie (WAKGÄ) haben sich auf die eine oder andere Weise verschiedentlich mit der Geschichte und der Gegenwart der Opiattherapie beschäftigt. Die Opiattherapie ist ein Thema, das insbesondere die Anästhesie mit der Schmerzmedizin eint, und die Probleme, die sich darum gegenwärtig ranken (Stichwort Opioidepidemie), gehen – in erster Linie in den USA, mit Auswirkungen über das Land hinaus – häufig von der postoperativen Schmerztherapie aus und schlagen sich nieder in der Therapie chronischer Schmerzen, aber auch im Substanz-Miss- und Fehlgebrauch im „Lifestyle“ bzw. in der sozialen Problematik, die in den USA obwaltet. Damit drohen sie die Verdienste der Popularisierung der Opiattherapie, die die WHO-Empfehlungen von 1986 initial für die opiatgestützte Tumorschmerztherapie begründet hatten, in ihr Gegenteil zu verkehren. In jedem Fall erscheint es für die Anästhesiologie als ein zentrales Anliegen, diese Probleme zu kennen und bewusst weiter zu debattieren.
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.