Freitag, 20. September 2019 |
Saal: |
Estrel Saal A | EG (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
MKR 9 Führen und Kommunizieren
 |
|
Vorsitz: |
H. Wulf, Marburg T. Koch, Dresden
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 9.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Arzt sein heißt Führen und Kommunizieren
A. Vuran (Schaffhausen/Schweiz) |
| 9.2 | 08.45 - 09.00 |
|
… an einem Universitätsklinikum
T. Koch (Dresden) |
| 9.3 | 09.00 - 09.15 |
|
… an einem Krankenhaus der Maximalversorgung
A. Reske (Zwickau) |
| 9.4 | 09.15 - 09.30 |
|
… an einem Krankenhaus der Regelversorgung
W. Heinke (Mittweida) |
| 9.5 | 09.30 - 10.00 |
|
Publikumsdiskussion
|
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Antibes | EG (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
MKR 10 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung - wer entscheidet was?
 |
|
Vorsitz: |
A. Pfundstein, Nürnberg H. Marcus, Köln
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 10.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Die Perspektive des Juristen
A. Pfundstein (Nürnberg) |
| 10.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Die Perspektive des Klinikers
H. J. Wilke (Frankfurt am Main) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Nizza | EG (08.15 - 09.45 Uhr) |
|
|
MKR 11 BDA Forum für Fachärzte
 |
|
Vorsitz: |
A. Sielenkämper, Saarbrücken S. Geiger, Riesa
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 11.1 | 08.15 - 09.00 |
|
Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber: Mitarbeiter via Social Media/Smartphone finden, binden und halten
A. Lüthy (Berlin) |
| 11.2 | 09.00 - 09.15 |
|
Diskussion
|
| 11.3 | 09.15 - 09.45 |
|
Wahl eines Vertreters der Fach- und Oberärzte im Präsidium und Ausschuss des BDA
A. Sielenkämper (Saarbrücken) |
|
 |
Die Fachärzte in nicht-leitender Stellung und nicht-Niedergelassene repräsentieren die größte Gruppe innerhalb der BDA-Mitglieder. Bislang fehlt der Facharzt-Gruppe aber eine eigene Vertretung in den leitenden Gremien des BDA. Im Rahmen eines Facharztforums auf dem DAC 2018 wurde die Thematik diskutiert und die Forderung nach der Wahl eines Vertreters der Fachärzte für den Ausschuss des BDA gestellt, um den Fachärzten eine angemessene Vertretung ihrer speziellen Interessen zu ermöglichen.
Diese Forderung wurde im Rahmen der Herbstsitzung von Präsidium und Ausschuss des BDA aufgegriffen. Es wurde beschlossen, im Rahmen eines erneuten Facharztforums während des HAI 2019 die Wahl eines Vertreters der im BDA organisierten Fachärzte für den Ausschuss abzuhalten. |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Lyon | EG (11.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
MKR 12 Coaching für Ärzte in Führungspositionen
 |
|
Vorsitz: |
I. Schlott, Bad Tölz A. Eberz, Mainz
|
|
|
|
Oberärzte, Leitende Oberärzte, Abteilungsleiter, Chefärzte bzw. Klinikdirektoren sind die wesentlichen Stützen einer jeden Klinik bzw. Abteilung. Deren Tätigkeit verlangt nicht nur medizinisches Können sondern vor allem auch Führungswissen, zwischenmenschliches Geschick und die Kenntnis um die rechtlichen Zusammenhänge ihrer Tätigkeit.
Die erfahrenen Referenten, Chefarzt-Coach Frau Dipl.-Psych. Isa Schlott und Rechtsanwalt Herr Dr. Arnim Eberz, erarbeiten zusammen mit den Teilnehmern Lösungsansätze zu aktuellen Problemen. Um aktive Teilnahme der Zuhörer wird ausdrücklich gebeten.
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Antibes | EG (11.45 - 13.15 Uhr) |
|
|
MKR 13 Trainingskonzepte in der Akutmedizin
 |
|
Vorsitz: |
K. Meissner, Göttingen D. Fischer, Nürnberg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 13.1 | 11.45 - 12.07 |
|
NASIM 25 - ein Erfahrungsbericht
W. Armbruster (Homburg) |
| 13.2 | 12.07 - 12.29 |
|
Definitive Anaesthesiologic Trauma Care – ein neues Kurskonzept
U. Berwanger (Homburg) |
| 13.3 | 12.29 - 12.51 |
|
Simulation in der Geburtshilfe – ein interdisziplinärer Ansatz
P. Niggemann (Berlin) |
| 13.4 | 12.51 - 13.15 |
|
Das kritisch kranke Kind - welche Kurse können mich vorbereiten?
B. Landsleitner (Nürnberg) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Raum 30241 | 2. OG (12.30 - 14.00 Uhr) |
|
|
MKR 14 Fälle aus der Schlichtungsstelle
 |
|
Vorsitz: |
W. Schaffartzik, Berlin T. Hachenberg, Magdeburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 14.1 | 12.30 - 13.00 |
|
Fall 1
T. Hachenberg (Magdeburg) |
| 14.2 | 13.00 - 13.30 |
|
Fall 2
W. Schaffartzik (Berlin) |
| 14.3 | 13.30 - 14.00 |
|
Fall 3
T. Neuhof (Hannover) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Festival Center | EG (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
MKR 15 Anästhesie meets Anästhesist
 |
|
Vorsitz: |
A. Goetz, Hamburg H. Marcus, Köln
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 15.1 | 13.00 - 13.22 |
|
Work-Life - wirklich balanciert?
A. R. Heller (Augsburg) |
| 15.2 | 13.22 - 13.44 |
|
Schwangere - nur noch "Prämed" oder was?
W. Gogarten (Bielefeld) |
| 15.3 | 13.44 - 14.06 |
|
55 + - und jetzt?
M. Gerbershagen (Köln) |
| 15.4 | 14.06 - 14.30 |
|
Teilzeitarbeit - Herausforderung oder Chance?
G. Beck (Wiesbaden) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Raum 5 | 2. OG (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
MKR 16 Auch die Besten brauchen Hilfe!
 |
|
Vorsitz: |
N. Schallner, Freiburg C. Lichtenstern, Heidelberg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 16.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Kompetent entscheiden: digitale "Notfallchecklisten"
M. St.Pierre (Erlangen) |
| 16.2 | 13.30 - 14.00 |
|
Klug handeln: ‚Speak up‘ und der Umgang mit disruptiven Kollegen
B. Grande (Zürich/Schweiz) |
| 16.3 | 14.00 - 14.30 |
|
Sicher agieren: Resilienz und Safety II
C. Neuhaus (Heidelberg) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Lyon | EG (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
MKR 17 Karriere und Familie – (un)vereinbar?
 |
|
Vorsitz: |
G. Nöldge-Schomburg, Rostock T. Koch, Dresden
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 17.1 | 13.30 - 13.52 |
|
ESA Umfrage: aktuelle Ergebnisse
I. Matot (Tel Aviv/Israel) |
| 17.2 | 13.52 - 14.14 |
|
ESA Umfrage: Analyse und Maßnahmen
T. Koch (Dresden) |
| 17.3 | 14.14 - 14.36 |
|
Erfahrungsbericht – Teil 1
C. Nau (Lübeck) |
| 17.4 | 14.36 - 15.00 |
|
Erfahrungsbericht – Teil 2
K. Hahnenkamp (Greifswald) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Raum 2 | EG (14.45 - 16.15 Uhr) |
|
|
MKR 18 Konfliktfeld Intensivstation - klug kommunizieren…
 |
|
Vorsitz: |
H. Friesacher, Langwedel H. Wulf, Marburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 18.1 | 14.45 - 15.15 |
|
… innerhalb des Teams
U. Janssens (Eschweiler) |
| 18.2 | 15.15 - 15.45 |
|
… mit den Patienten und Angehörigen
C. Hartog (Berlin) |
| 18.3 | 15.45 - 16.15 |
|
Brauchen wir Psychologen auf der Intensivstation?
T. Deffner (Jena) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|
Saal: |
Nizza | EG (16.30 - 18.00 Uhr) |
|
|
MKR 19 Chancen und Perspektiven von Digital Health
 |
|
Vorsitz: |
R. Rossaint, Aachen H. Willschke, Wien/Österreich
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 19.1 | 16.30 - 17.00 |
|
In der Anästhesie
A. Hoeft (Bonn) |
| 19.2 | 17.00 - 17.30 |
|
In der Intensivmedizin
G. Marx (Aachen) |
| 19.3 | 17.30 - 18.00 |
|
In der Notfallmedizin
A. R. Heller (Augsburg) |
|
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
|
|